Es gibt viele Dinge, die erst in einer Verzeichnisstruktur zur Geltung kommen. Ob regionale Anbieterverzeichnisse oder thematische, gut aufbereitete Übersichten: Es sind die Art der Zusammenstellung und die richtige Weise der Präsentation, die wichtig sind. Dabei ist oft die geografische Komponente wichtig: Die Darstellung der Elemente auf einer Karte vermittelt einen guten Überblick und macht neugierig. Was mag es da alles in der Region geben?
So können Internet-Plattformen entstehen, die eine immer weiter wachsende Übersicht über das Thema anbieten. Der Internet-Auftritt wettbretter.de ist ein gutes Beispiel für eine Initiative, die die Möglichkeiten eines Online-Verzeichnissystems nutzt.
Dabei ist neben der leicht verständlichen Kartenübersicht wichtig, dass sich jede/r an diesem Forschungsprojekt beteiligen kann. Die Neugier wird über eine kartenbasierende Ansicht geweckt, die zum Stöbern einlädt.
Schauen Sie sich ein Beispiel an: wettbretter.de